Industriemeister/-innen der Fachrichtung Metall planen, steuern und überwachen Arbeitsprozesse in Betrieben der Metallindustrie, insbesondere in der Fertigung und Montage von Metallerzeugnissen sowie Maschinen, und stellen die Qualität der Produkte sicher. Wörtlich übernommen aus: www.berufenet.arbeitsagentur.de
Unterschiedlich, die Dauer hängt von der jeweiligen Ausgestaltung des Bildungsangebotes ab.
Handlungsspezifische Qualifikationen:
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen:
Berufs- und arbeitspädagogische Eignung
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.